Die ersten Bauarbeiten zum ÖFIBER Glasfasernetz werden voraussichtlich noch im April starten. Zu Beginn werden Versorgungsleitungen zwischen Wolfau und Kemeten hergestellt. Die restlichen Rohrleitungen und die Vorbereitung der Hausanschlüsse werden in einem zweiten Arbeitsgang durchgeführt. Alle Haushalte, die einen ÖFIBER Glasfaser-Anschluss bestellt haben, werden rechtzeitig über die kommenden Schritte direkt von der ÖGIG kontaktiert. 

Spätentschlossene haben noch für kurze Zeit die Chance, direkt unter www.oefiber.at/wolfau oder unter der kostenlosen ÖGIG Serviceline unter 0800/202700 (werktags von 9 bis 16 Uhr) einen Anschluss um € 299,-- zu bestellen. Sobald die geplanten Arbeiten bei den Gebäudeanschlüssen voraussichtlich im Frühsommer beginnen, erhöhen sich die Kosten für einen Glasfaser-Anschluss auf mindestens € 599,--.

NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS und Gesundes Dorf laden am Freitag, den 21. April 2023 zu einem Generationen-Spielenachmittag in den Pfarrsaal ein.

 Spielenachmittag_1

Am Samstag, den 15. April 2023 findet wieder unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" eine Flurreinigungsaktion statt. Ich lade herzlich dazu ein.

 Flurreinigungsaktion 2023_1

Am 14. März 2023 wurde der neue Kommunaltraktor Steyr 4125 Profi CVT, 125 PS von der Firma Kappel, Mariasdorf an die Gemeinde übergeben. 

 Neuer Kommunaltraktor_1

Der Burgenländische Müllverband teilte in einer Presseaussendung mit, dass es im Burgenland erst am 01. Jänner 2025 zu einer Änderung hinsichtlich der Sammlung von Metallverpackungen kommen wird. Beiliegend werden die Auflistungen "Das gehört in den Gelben Sack" und "Das gehört in die Metalltonne" veröffentlicht.

 

Das gesamte Gemeindegebiet der Marktgemeinde Wolfau wurde mit der 1. Novelle 2023 der Geflügelpest-Verordnung 2007 beginnend mit 10. Jänner 2023 zum Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko erklärt. Die Pflichten der Tierhalter sind im § 8 der Geflügelpest-Verordnung 2007 geregelt und werden beiliegend kundgemacht.

 

Bürgermeistersprechstunden

Bgm. Walter Pfeiffer

Tel.: 03356/349-12

Mobil: 0676/9741045

 

Montag - Donnerstag  

07:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:00 Uhr

Freitag  

07:30 - 13:00 Uhr

jeden 1. Samstag im Monat

08:00 - 10:00 Uhr

und nach Vereinbarung!

Amtstunden

Montag - Donnerstag

07:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:00 Uhr

Freitag

07:30 - 13:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.